Warum jetzt

Die Beförderung von Gütern hinein in städtische Gebiete hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Ausgehend von der Liberalisierung der Märkte für Postdienste in den 1990er Jahren und dem immer größer werdenden Onlinehandel, haben Lieferfahrten im städtischen Raum eine neue Dimension erreicht. Mit der voranschreitenden Verlagerung des Handels auf elektronische Medien ist davon auszugehen, dass dieser Prozess noch an Dynamik gewinnen wird und sich bestehende Verkehrs- und Umweltproblematiken drastisch verstärken werden. Ein Lösungsansatz ist, die Belieferung von Geschäften, Organisationen und produzierende Unternehmen neu und nachhaltig zu organisieren.

Stadtlogistik & Nachhaltigkeit ist der Weg zum Erfolg

Die folgenden Verkehrs- und Umweltdaten verdeutlichen die Notwendigkeit jetzt zu handeln!
Individualität

Mehr als nur Bündelung

Neben der Bündelung von Waren als Kerntätigkeit, kann ein Hub auch als Plattform zur Erprobung und/oder Etablierung komplementärer städtischer Themengebiete genutzt werden: